WIR ÜBER UNS


1901:

  • Gründung eines Devotionalien-Geschäftes durch Josef Wolbers: Verkauf von Gebetbüchern, Statuen, Kreuzen, Rosenkränzen, etc.


März 1932: 

  • Das Haus brannte nieder
  • Konkurrenzfähiges Unternehmen mit Bürobedarf, Schreibwaren, Buchhandlung/-binderei, Druckerei


1932/33: 

  • Neuerrichtung eines dreistöckigen Geschäfts- & Wohnhauses an gleicher Stelle 
  • Ausbau der Druckerei
  • Einrichtung einer Kunst- & Kunstgewerbeabteilung


1966:

  • Schwiegersohn Werner Bosch tritt in die Firma ein
  • Schwerpunkt: Büroeinrichtung & Bürobedarf


1972: 

  • Stadtsanierung in Gronau: Radikale Erneuerung der Altstadt und des südlichen Teils der Neustraße
  • Die Firma Wolbers gehörte zu den ersten, die mit dem Neubau an der Hauptgeschäftsstraße beginnen konnten


1973: 

  • Eröffnung des neuen Geschäftslokals an der Neustraße 
  • „Alles unter einem Dach“: Schreibwaren, Bürobedarf, Büromöbel, Büromaschinen, Bilder & Kunstgewerbe, EDV-Abteilung


1979:

  • Eröffnung des "Bürocentrums Wolbers" am Alten Postweg 158


1989:

  • Erweiterung des Bürocentrums auf 2000 m²


1994:

  • Auslagerung der EDV-Abteilung „Wolbers Data-Line“ zum Heerweg 129 und späterer Umzug zum Alten Postweg 187


2000:

  • Gründung des Gebrauchtmöbellagers „Wolbers Occasion“ am Alten Postweg 187 (hols-ab.de)


2001: 

  • 100-jähriges Jubiläum
  • Gründung von „Wolbers Occasion“ in Hannover 


2004:

  • Gründung von „Felix & Co.“ an der Enschederstraße 1
  • Markus Bosch tritt in die Firma ein


2012:

  • Renovierung & Vergößerung der Geschäftsräume von „Wolbers City“ 
  • Umfirmierung von „Wolbers Data-Line“ zu „rgi Data-Line“


2013:

  • Neue Firma: „Teichert & Klaas“ in Meppen


2014:

  • Umfirmierung und Umzug der Firma "Teichert & Klaas" aus Meppen: "Bürosysteme Emsland Müllmann + Teichert" nach Lingen